
|
Bereits 1946 entwirft der belgische Zeichner Maurice de Bévère alias Morris Lucky Luke für die Zeitschrift Spirou. Die skurillen Figuren seiner Geschichten - allen vorran Lucky Luke auf seinem treuen Gaul Jolly Jumper - sind dabei nicht ausschließlich Fantasiefiguren. So sind nicht nur die Gebrüder Dalton und Billy the Kid Karikaturen bekannter Wild West Helden.
Auch die Abenteuer des "lonesome Cowboys" basieren oft im weitesten Sinne auf historischen Fakten, daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Morris für seine Recherchen sogar in die USA zog. Die Drehbücher zu den Geschichten lieferte meistens Asterix-Schöpfter René Goscinny. Lucky Luke zählt längst zu den Comic-Klassikern schlechthin, Übersetzungen der über 60 Alben sind in über 20 Sprachen erschienen. Mehrere Kinofilme sowie eine Zeichentrickserie unterstreichen den Erfolg.

|
Erschienen in Yps Nr.: | 185-190, 197-202, 209-214, 221-226, 233-238, 245-253, 260-265, 272-278, 285-291, 299-305, 321-328, 336-342, 350-356, 396-403, 418-425, 442-449, 465-472, 487-494, 517-524, 544-551, 576-583, 604-611, 637-644, 669-676, 701-708, 735-742, 782-789, 814-821, 846-853, 870-877, 894-901, 910-917, 932-939, 955-962, 976-983, 997-1005, 1021-1028, 1050-1058, 1073-1080, 1097-1109, 1118-1125, 1146-1153, 1163-1181, 1254 |
Zeichner: | Morris |
Texter: |
René Goscinny Ausnahmen: Vicq (442-449) Bob De Groot (465-472) Morris (487-494, 1073-1080) Lo Hartog Van Banda (517-524) Xavier Fauche + Jean Léturgie (1021-1028, 1102-1109) Guylouïs (1097-1101) |
Weitere Episoden: |
Nachdrucke sowie weitere Geschichten in der Albenreihe "Lucky Luke" (Egmont Ehapa Verlag, derzeit 61 Alben). Weitere Veröffentlichungen in zahlreichen anderen Zeitschriften. Zudem erschien in den Heften Nr.540, 542 und 544 ein einseitiger Lucky Luke Werbecomic für den Geha Tintenkiller. |
Umfang: | meist 44 Seiten, veröffentlicht in Fortsetzungen á 5-8 Seiten |
|
![]() ![]() Lucky Luke Gesamtausgabe 24 Bücher, je ca. 170 Seiten Preis je Band: EUR 25,00 Online bestellen Chronologische Veröffentlichung sämtlicher Lucky Luke-Alben sowie diverser Kurzgeschichten. | ![]() | ![]() ![]() ![]() Sonderausgabe Der französische Koch Hardcover Querformat, 40 Seiten Preis: EUR 6,00 Online bestellen Kleinformatiger Sonderband als Kostprobe der Zeichenkünste des neuen Lucky Luke Zeichners Achde. | ![]() | ![]() ![]() Das illustrierte Morris-Buch Hardcover-Buch, 75 Seiten Preis: EUR 15,30 Online bestellen Alles über Morris, den Schöpfer von Lucky Luke, und sein Zeichentalent. |

|
Nicht in Yps erschienene Alben:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die vergriffenen Alben 1-14 erschienen im Koralle-Verlag und wurden mit neuer Nummerierung in der Ehapa-Reihe nachgedruckt: 1. Dicke Luft in Dalton City (jetzt Album 36) 2. ... und der Kopfgeldjäger (jetzt Album 43) 3. ... und der Großfürst (jetzt Album 46) 4. ...und der Rächer der Enterbten (jetzt Album 38) 5. ...und die verrückte Erbschaft (jetzt Album 53) 6. ...und heiße Hits aus Mexiko (jetzt Album 28) 7. ...und Ma Daltons saubere Früchtchen (jetzt Album 47) 8. ...und der weiße Reiter (jetzt Album 50) 9. ...und die Geisterstadt (jetzt Album 64) 10. Die Daltons werden kuriert (jetzt Album 54) 11. Eine Woche wilder Westen (jetzt Album 66) 12. Western Zirkus (jetzt Album 62) 13. Der Apachen - Canyon (jetzt Album 61) 14. Der Kaiser von Amerika (jetzt Album 57) Sekundärliteratur: ![]() ![]() und können per Mausklick bestellt werden. |

|
Wertung der Besucher:
90 (254 Stimmen) |
|
|




Text: © 2001 YpsFanpage.de by Dominik Scherer
Bilder: © 1969 Dargaud Editeur S.A., Paris
Impressum